Hauptinhalt
Berufsfachschule für Service
Die Berufsfachschule vermittelt vor allem
- berufsspezifische Kenntnisse im fachtheoretischen und im praktischen Bereich
- Allgemeinbildung mit Bezug zu obigen Inhalten
- Schlüsselqualifikationen in allen Fächern
Zusammenarbeit im Team
Einstellung zum Beruf (ethische Haltung)
kommunikative Fähigkeiten
MitarbeiterInnen-Führung
Konfliktfähigkeit
Organisationskompetenz
Aufnahmebedingungen
Positiver Abschluß der Mittelschule.
Dauer
Insgesamt 3 Schuljahre.
Der Unterricht ist ganztägig und dauert von Montag bis Freitag.
Vorgesehen sind 8 Wochen Pflichtpraktika (3 davon während der Unterrichtszeit und 5 im Sommer).
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | Fächer |
---|---|---|---|
1 | 1 | 1 | Religion |
3 | 3 | 5 | Deutsch |
3 | 4 | 2 | Italienisch |
2 | 2 | 4 | Englisch |
3 | 2 | Gemeinschaftskunde/Zeitgeschichte | |
2 | Rechts- und Wirtschaftskunde | ||
2 | 2 | 2 | Mathematik |
2 | Informationstechn. Grundbildung | ||
2 | 2 | 2 | Bewegung und Sport |
2 | Serviertechnik | ||
2 | Getränke- u. Speisenkunde | ||
2 | Ernährungslehre | ||
6 | 6 | Restaurantführung | |
2 | Touristik | ||
12 | 12 | 12 | Praxisunterricht |
36 | 36 | 36 | Wochenstunden gesamt |
Weitere Infoblätter Online Einschreibung